Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Über Hannah Arendt (1)
Acht Übungen des politischen Denkens
9. November 2024–16. März 2025
Ausgehend von Hannah Arendts bahnbrechendem Werk ›Zwischen Vergangenheit und Zukunft‹ aus dem Jahr 1961 zielt diese Ausstellung darauf ab, ›acht Übungen des politischen Denkens‹ zu überdenken: Tradition und Moderne, der Begriff der Geschichte, was ist Autorität, was ist Freiheit, die Krise der Erziehung, die Krise der Kultur, Wahrheit und Politik und nicht zuletzt die Eroberung des Raums.
Goseriede 11, 30159 Hannover
Tel. 0511 701200, Fax 0511 7012020
kestner@kestner.org, www.kestner.org
Anfahrt: alle Bahnen/Busse, Station Steintor
Di./Mi.. 11:00 – 18:00 Uhr,
Do. 11:00 – 20:00 Uhr,
Fr.–So. 11:00 – 18:00 Uhr